Wir verkaufen aktuell tolle Ausstellungsstücke drastisch reduziert:
Sie möchten Ihr Bad renovieren und fragen sich, welche Kosten Sie erwarten? Dann nutzen Sie unverbindlich und kostenfrei unseren neuen Badrechner!
ACHTUNG: Bei den Kosten handelt es sich um eine grobe Kostenkalkulation. Zur individuellen und genauen Kalkulation Ihres Projektes ist eine vorangehende Planung, die Auswahl der Produkte und eine Ortsbegehung notwendig.
Unter strenger Beachtung der empfohlenen Hygienemaßnahmen
öffnen wir unseren Showroom wieder von Di-Sa von 11:00-16:00 Uhr.
Wir bitten Sie unseren Showroom nur mit Mund-Nasen-Schutzmaske zu betreten!
Persönliche Beratungen sind weiterhin im Voraus terminlich abzustimmen. Wir freuen uns auf Sie!
Unser Bad im Artikel auf houzz.de!
Klicken Sie sich rein!
Wir verkaufen diesen schönen, freistehenden Waschplatz von Alape aus unserer Ausstellung zum Schnäppchenpreis!
2.000 € statt UVP 11.500 €
Gesamtmaße 1500 x 525 x 900 mm + Spiegel H1050 mm
Bestehend aus:
- Unterbaubecken Weiß mit Armaturenbank rechts
- Armatur Dornbracht Deque, Chrom
- Waschtischunterschrank mit vier Schubfächern, Oberfläche Holzdekor Palisander gekälkt
- Waschtischplatte 1500 x 525 x 30 mm, Naturstein Gaya Grey
- Drehspiegel mit LED-Leuchte rechts (kleine Beschädigung)
Kommen Sie vorbei!
Unser Bad im Artikel auf houzz.de!
Klicken Sie sich rein!
Kommen Sie zum Stöbern in unseren Showroom:
DI - SA 11:00-16:00 Uhr
Für Beratungen oder Termine außerhalb der Geschäftszeiten bitten wir um Terminvereinbarung!
Wir freuen uns auf Sie!
Unser Bad im Artikel auf houzz.de!
Klicken Sie sich rein!
Unser Bad im Artikel auf houzz.de!
Klicken Sie sich rein!
Unser Bad im Artikel auf houzz.de!
Klicken Sie sich rein!
Entdecken Sie einige unserer geplanten und realisierten Bäder im neuen Badbuch "Die besten Bäder" (Callwey) von Aqua Cultura!
Unser Bad im Artikel auf houzz.de!
Klicken Sie sich rein!
Wir haben ein neues Bild aufgehängt in unserer „Galerie für 1 Bild“.
Genauer: es ist ein Diptichon. Sie sehen also zwei zusammengehörende Bilder mit den so einfachen Titeln wie „Island 9“ und „Island 99“. Es handelt sich bei diesen Bildern um großformatige Fotografien von 68 x 181 cm des kanadischen Fotografen John Haney (geboren 1978 in New Brunswick) und zeigen eigentlich nichts anderes als Wasser.
Ganz hautnah habe ich die Mercedes Benz Fashion Week bei dem Nachwuchsaward „Designer for tomorrow“, unter der Schirmherrschaft von Alber Elbaz, ehemaliger Kreativdirektor des französischen
Luxuslabels Lanvin, erlebt.
Auch dort und vielleicht gerade dort stand sie unter dem Zeichen dessen, was auch die Modewelt immer mehr beherrscht: Sustainability… nachhaltiger Umgang mit Rohstoffen und Ressourcen,
nachhaltige, ethische Produktion, Fair Trade, Nachhaltigkeit des Umgangs von Konsumenten mit Mode. Gerade bei diesem Nachwuchsaward ging es auch immer wieder um Verwendung recycelter Materialien,
respektvolle Ressourcennutzung und Energiebilanz eines Produktes.
Alles Dinge, mit denen sich die Sanitärindustrie, mit denen auch wir Baddesigner uns schon lange und ständig mehr befassen. Wie gehen wir um mit dem wichtigsten und wertvollsten Gut, Grundnahrungsmittel dieser Erde – dem Wasser. Denken wir wirklich darüber nach, wenn wir unsere Bäder planen oder obsiegt meist das Design oder das Budget.
Eine Veranstaltung, u.a. mit der Welthungerhilfe, in der ESMOD Berlin Kunsthochschule für Mode, stand unter dem Thema: „Kann Mode den Hunger besiegen?“, wahrscheinlich nicht allein. Klingt etwas obskur, aber wir können alle etwas tun dafür… für diese unsere einzige Welt…
Die Schöner Wohnen nennt die Goldmann Badmanufaktur in ihrer aktuellen Ausgabe als eines der besten Badstudios Deutschlands. Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und darüber, dass unser Anspruch qualitativ hochwertige Bäder zu planen gewürdigt wird.
Sonnabend, 18. Juni 2016, Bahnhof Brescia in der Lombardei. Wir sind auf dem Weg zum Lago d’Isola und einem der größten Events, das der See jemals gesehen hat:
„The Floating Piers“ von Christo und Jeanne-Claude. Für mich ist es besonders spannend, weil ich den Künstler in den letzten Jahren zweimal persönlich in seinem Atelier in Manhattan getroffen habe.
Riesige Menschenmassen am Beginn der Piers in Sulzano, aber es geht relativ schnell… und dann sind wir auf dem leuchtend gelben Weg auf dem See… wir können über das Wasser laufen. Es ist ein merkwürdiges Gefühl, dieses Schwanken, dieses Gefühl der Kraft des Wassers unter den nackten Füßen, die brennende Frühsommersonne, viele friedliche und freundliche Menschen auf den Piers unterwegs. Es ist ein Gefühl von Entkoppelung und interaktiver Begegnung mit Kunst, einer zutiefst demokratischen Kunst: kein Eintrittsgeld, Menschen allen Alters, aller Hautfarben und Nationalitäten, tobende Kinder, Menschen im Rollstuhl – alles funktioniert.
Fünf Stunden waren wir mit unseren italienischen Freunden auf dem See. Wir haben nicht gemerkt, wie die Zeit verging, aber auf dem letzten Stück des Weges über das Wasser habe ich doch gefühlt, dass das „Laufen über Wasser“ einiges bewirkt hat: Ich war völlig entspannt und eins mit mir inmitten der vielen Menschen, aber es hatte mich letztendlich auch körperlich ziemlich angestrengt, obwohl alles sehr unangestrengt war…
Da war es wieder: "Wasser wirkt" das wusste schon Pfarrer Kneipp und auch wir erfahren es täglich, diese ganzkörperliche Begegnung mit dem Wasser, wie wirkt sie auf uns, auf Psyche und Körper, auf unser Wohlbefinden. Werden Geschichten darüber erzählt? Wird von Erfahrungen berichtet?
Die Reise über das Wasser geht weiter...
Bei unserem Besuch der Designmesse „Salone del Mobile“ in Mailand gab es dieses Jahr jede Menge zu entdecken. Es wurde viel italienisches und internationales Design ausgestellt und mit der „International Bathroom Exhibition“ gab es ein eigenes Event rund um das Bad. Bei unserem Messerundgang haben wir uns die diesjährigen Design- und Einrichtungstrends angeschaut und uns Anregungen für unsere Badgestaltung gesucht.
So enthüllte z.B. BETTE ihre neue Stahlemail-Wanne in grünem Stoffkleid. Eine solche Materialkombination ist eine absolute Neuheit und zeigt, dass der Trend in der Badeinrichtung hin zu mehr
textilen Materialien geht.
Mit einer Vielzahl von Eindrücken sind wir aus Mailand zurückgekommen und können es kaum erwarten, diese in unseren Planungen umzusetzen.
Kneippen - eine uralte Tradition, die durch den Megatrend Gesundheit heute wieder an Bedeutung gewonnen hat; denn Wasser ist elementar für die eigene Gesundheit und spielt im Kneipp’schen Prinzip eine zentrale Rolle.
Die belebende und zugleich regenerierende Wirkung von Wasser ist hinlänglich bekannt. Jeder Spa-Bereich und jedes Wellnesshotel setzt auf das Element Wasser. Warum also nicht die jahrhundertalte Tradition des Kneippens mit dem modernen Verständnis von Entspannung und Gesundheit im eigenen Bad verbinden?
Als Profi für das Badezimmer sind wir auf das Element Wasser spezialisiert. In keinem anderen Raum im Haus ist Wasser so präsent und wird so gezielt zur Entspannung und Regenerierung genutzt. Neben belebenden Duschen und wohltuenden Bädern möchten viele Menschen heutzutage mehr für ihre eigene Gesundheit und das persönliche Wohlbefinden tun. Somit ist das Bad also der perfekte Raum, um sich auch zu Hause die Kneipp’schen Wasseranwendungen zunutze zu machen.
Sprechen Sie uns an! Wir beraten Sie gerne.
In der Ausgabe Januar/ Februar des Wohnmagazins inwohnen sind wir zu sehen!
Das vier Mal im Jahr erscheinende Magazin präsentiert Ideen für Küche, Bad und komfortables Wohnen. So wird auch eines unserer Projekte vorgestellt und ausführlich über die Planungs- und Entstehungsphase berichtet.
15.08.2015 A&W SPECIAL
Architektur und Wohnen hat uns ausgezeichnet.
Wir gehören zu den 175 besten Badstudios in Deutschland:
29.04.2015 9 TIPPS FÜR MEHR ORDNUNG IM BAD
Lesen Sie sich hier 9 Tipps durch, die Ihnen helfen können mehr Ordnung im Bad zu schaffen und so den Wohlfühlfaktor zu steigern.
Körbe für die Schaffung von mehr Stauraum (Tipp 8) finden Sie auch bei uns im Laden in verschiedenen Ausführungen.
14.01.2015 DER NEUE LADEN
Seit gestern hat der neue Laden nun offiziell für Sie geöffnet. Kommen Sie zu unseren gewohnten Öffnungszeiten vorbei und werfen Sie einen Blick in den neuen, wunderschönen Showroom in der Prenzlauer Allee 5 (Di-Fr 13.00 bis 20.00 Uhr und Sa 11.00 bis 16.00 Uhr).
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
02.01.2015 MACH'S GUT ALTER LADEN:
Der alte Laden ist Geschichte. Ab dem 13.01.2015 begrüßen wir Sie sehr gerne in unserem neuen Laden. Alles bleibt beim Alten, nur die Adresse hat sich geändert: Prenzlauer Allee 5.
Telefonisch sind wir auch schon vorher erreichbar.
14.12.2014 DER UMZUG HAT BEGONNEN
Der erste Teil des Umzugs ist vollbracht. Der neue Laden in der Prenzlauer Allee 5 nimmt langsam Gestalt an. Aber bis zur Eröffnung im Januar gibt es noch viel zu tun...
24.11.2014 WIR ZIEHEN UM
Ab Januar 2015 finden Sie uns in der Prenzlauer Allee 5.
Ab Ende November werden viele Sachen im Rahmen unseres Abverkaufs zu günstigen Preisen bei uns in der Kollwitzstr. 80 erhältlich sein. Also kommen Sie vorbei. Vielleicht ist ein passendes Weihnachtsgeschenk dabei.
16.11.2014 CREATIV-SEMINAR DER SHK
Seit den 1980er Jahren hat die Firma Vitra in Weil am Rhein Bauten mit weltweit renommierten Architekten errichtet, u.a. Bauten von Tadao Ando, Richard Buckminster Fuller, Frank Gehry, Nicholas Grimshaw, Zaha Hadid, Herzog & de Meuron, SANAA, Álvaro Siza und anderen.
Im Rahmen eines Creativ-Seminars der SHK bekamen wir eine sehr informative Architekturführung durch den Vitra-Campus.
Der Vitra-Shop war für viele ein "Deja vu" mit Design-Ikonen und natürlich sehr verführerisch.
Vor der goldenen Wand in Zara Hadids Feuerwache gab es dann noch ein kleines Foto-Shooting mit Frau Goldmann.
22.10.2014 NEUES BADBUCH: KLEINE BÄDER
Mit dem Titel „Kleine Bäder - Die besten Lösungen bis 10m²“ brachte Aqua Cultura, als Qualitätssiegel der führenden Badeinrichter in Deutschland und der Schweiz, im September 2014 das dritte Badbuch gemeinsam mit dem Callwey Verlag auf den Markt.
Das neue Werk zeigt insgesamt 47 Bäder, die in privaten Wohnhäusern realisiert wurden und allesamt nicht größer als 10m² sind. Ein spannender neuer Badratgeber, der anhand ansprechender Bilder und Projektbeschreibungen einen vielfältigen Einblick in die moderne Badarchitektur gewährt.
Auch wir sind mit 3 kleinen Bädern aus Berlin in dem Buch vertreten. Werfen Sie doch mal einen Blick in das Buch und lassen sich inspirieren. Bei uns im Laden liegen einige Exemplare zum Kauf bereit.
13.06.2014 5. VDS-BADFORUM
Maritta Goldmann, die Inhaberin von GOLDMANN BADMANUFAKTUR spricht auf dem 5. VDS-Badforum.
Aus dem Presseinfo der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V.:
IDEALE GESUNDHEITSSITUATION
Wie sich professionelle Bäderbauer auf die (neuen) Wünsche und Bedürfnisse ihrer Kunden einstellen, schilderten Martina Brüßel (Geschäftsführerin Aqua Cultura, Bonn) und Maritta Goldmann (Inhaberin Goldmann Badmanufaktur, Berlin). Sie gaben ihrem gemeinsamen Referat den Titel „Wasser wirkt. Gesundheit in der Badarchitektur“. Am Beispiel realer Projekte in privaten Wohnhäusern dokumentierten sie die Qualitäten individueller Planung und Umsetzung. Beides mache Ästhetik und Gesundheit zu einem „untrennbaren Duo“, bei dem nichts an Krankenhaus-Atmosphäre erinnere. Stattdessen präsentiere es sich als Wohlfühlbad mit Designanspruch.
Die Eignung als „ideale Gesundheitsstation“ verdanke das heimische Bad in erster Linie dem Element „Wasser“. Es schaffe die Basis für verschiedene hydrotherapeutische Anwendungen nach Sebastian Kneipp u. a. zur Stärkung der Abwehrkräfte und Anregung des Kreislaufs. Sauna und Dampfbad hingegen seien prädestiniert für die Reinigung von Körper und Geist. Dusch- und Whirlwannenbäder sorgten für Entspannung, während Bidet und Dusch-WC dem wichtigen Gesundheitsfaktor „Hygiene“ dienten.
Aber auch ohne Wasser können versierte Badprofis nach Meinung der Referentinnen im engeren und weiteren Sinne einiges für die Gesundheit der Menschen tun. In diese Kategorie gehörten Sitze und Bänke in der am besten ebenerdigen Dusche, unterfahrbare Waschtischanlagen und abklappbare Spiegel. Ruhezonen mit Relax-Liegen und Sportgeräte wiederum förderten Entspannung bzw. Revitalisierung.
14.12.2013 AQUA-CULTURA NEWS
Gesund, fit und entspannt durch die kalte Jahreszeit
An nasskalten Herbst- und Wintertagen sehnen sich die meisten Menschen förmlich nach wohltuender Wärme. Für viele beginnt genau dann die Sauna-Saison. Ein ausgiebiges Schwitzbad wärmt Körper und Gemüt wieder auf und sorgt für die nötige Entspannung. Um gegen die Erkältungswelle gewappnet zu sein, ist es jedoch ratsam das ganze Jahr über Sauna oder Dampfbad zu nutzen. Wer nicht ständig den Weg in eine öffentliche Sauna auf sich nehmen möchte, für den ist eine Privatsauna die ideale Alternative.
Die Aqua Cultura Badeinrichter beherrschen durch ihre jahrelange Erfahrung alle Tipps und Tricks der Baukunst, um Sauna-Fans und Bauherren die bestmögliche Lösung für das private Bad oder den
eigenen Wellnessbereich zu bieten.
Im Aqua Cultura Sauna-Ratgeber zeigen die Badprofis wie’s geht. Auf insgesamt 40 Seiten kann der Leser alles rund um das Saunieren und Dampfbaden erfahren und lernt die wichtigsten Aspekte
kennen, die bei der Integration eines Dampfbades oder einer Sauna im Bad zu berücksichtigen sind. Ansprechende Bilder zeigen Lösungen und Details aus bereits realisierten Bädern und dienen der
Anregung und Inspiration für das eigene Bad.
13.11.2013 Atrium "Bad"
Das Züricher ATRIUM-Magazin für Wohnkultur, Design und Architektur berichtet in der aktuellen Ausgabe NR.6 in der Rubrik "Bad" über vier Bäder von Aqua-Cultura-Mitgliedern. Goldmann Badmanufaktur ist dabei!
24.09.2013 Aqua-Cultura-News
Relaxen im eigenen Bad
Gemütlich bei einem Glas Rotwein in der Badewanne
ausspannen oder mit einem guten Buch auf einer Liege im warmem Bad in eine andere Welt versinken.
Dies bedeutet für viele Menschen Entspannung pur, denn so können sie Abstand vom Tag gewinnen. In der richtigen Wohlfühlatmosphäre gelingt das leicht.
Was aber braucht mein Bad für diese Atmosphäre?
http://www.aqua-cultura.de/architektur/Relaxen-im-eigenen-Bad/
20.09.2013 AD Bad Spezial
Goldmann Badmanufaktur unter den 55 Tophändlern bundesweit,
einer von vier in Berlin!
18.09.2013 Aqua-Cultura-News
Mein Traumbad finanzieren
Heutzutage wird vom Fernseher bis zum Auto alles finanziert. Auch bei der Küche wird diese Dienstleistung schon seit vielen Jahren angeboten und von den Endkunden genutzt. Dass man spezielle Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten für den Bau oder Umbau seines Badezimmers bekommen kann, wissen viele Bauherren nicht.
Um eine Finanzierung bei seinem Bauvorhaben in Anspruch zu nehmen, kann man zwischen unterschiedlichen Angeboten wählen. Einige der Aqua Cultura Unternehmen bieten eine Finanzierung direkt im Beratungsgespräch mit an. Eine Möglichkeit ist die kfw-Bank.
16.05.2013 Aqua Cultura veröffentlicht modernen Kneipp-Ratgeber für zu Hause! Damit wird Kneippen leicht gemacht.
Der Ratgeber ist als Print-Version für 5,-€ bei uns im Showroom erhältlich oder als ibook zum Download für 3,99€ bei Aqua Cultura:
http://www.aqua-cultura.de/Sebastian-Kneipp/Kneipp-Ratgeber/
16.05.2013 Die Goldmann Badmanufaktur wurde von der Zeitschrift A&W als eines der 250 besten Badstudios Deutschlands ausgezeichnet!!
Wir freuen uns :-)
03.03.2013 Unser Bad im TV!! Klicken Sie hier: voxnow.de
Wählen Sie Teil 4, ab Minute 19:43 und lassen sich von Shermine Shahrivar ihr "kleines bisschen Asien" zeigen!
01.12.2012 Uns gibt es jetzt auch in Schleswig-Holstein: heute eröffnet die Goldmann Badmanufaktur in 24306 Plön!
04.10.2012 unsere neue Website ist online
15.08.2012 Wir sind in der aktuellen Architectural Digest - als "be yourself"-Partner und als einer der besten Badplaner!!
02.08.2012 find us on facebook and Xing